Besichtigung Écomusée d'Alsace
TerroirDas Écomusée, größtes Freilichtmuseum in Frankreich, ist mit seinen Straßen und Gebäuden wie ein elsässisches Dorf aus dem frühen 20. Jahrhundert gestaltet. Über traditionelle Feste, tägliche Animationen für alle und Vorführungen erleben Sie die elsässische Kultur.
Das Écomusée, größtes Freilichtmuseum in Frankreich, ist mit seinen Straßen und Gebäuden wie ein elsässisches Dorf aus dem frühen 20. Jahrhundert gestaltet. Über traditionelle Feste, tägliche Animationen für alle und Vorführungen erleben Sie die elsässische Kultur.
Horaires d'ouverture
Von 10:00 bis 18:00 Uhr: April, Mai, Juli, August, vom 18. bis 31. Oktober, dann vom 6. Dezember bis 4. Januar.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr: Juni, September, vom 1. bis 17. Oktober
-
Animaux acceptés
Hund an der Leine
Ökomuseum des Elsass
Das Écomusée d'Alsace öffnet am 1. Juni 1984 seine Türen für die Öffentlichkeit. Kurz darauf wird es von Jack Lang, dem französischen Kulturminister, eingeweiht. Bei seiner Eröffnung bestand das Museum aus etwa 20 Gebäuden, von denen einige noch nicht fertiggestellt waren, doch der Erfolg stellte sich bereits ein! Im ersten Jahr zählte das Museum 75.000 Besucher. Alle ermutigten den Verein, das Abenteuer fortzusetzen. Die Elsässer spendeten dem Écomusée d'Alsace Tausende von Gegenständen, die den Anfang der Innenausstattung der Gebäude bildeten.
Accès Train
Il est possible de venir en train à l’Écomusée d’Alsace en arrivant par la gare de Bollwiller.
Accès Vélo
Il est possible de venir à vélo à l’Écomusée d’Alsace en empruntant la voie prévue à cet effet. Pour en savoir plus, vous pouvez consulter le site de la Mulhouse Alsace Agglomération - https://www.mulhouse-alsace.fr/mobilites/velo/circuits-velo/
Note : le musée propose un garage à vélos couvert et gratuit permettant de sécuriser les deux roues. Des casiers sont disponibles à l’entrée du musée. Le personnel de l’accueil du musée se tient à votre disposition pour toute précision utile.
Accès voiture
Coordonnées GPS :
47°51'7,4''N ; 7°17'6''E
Note : l'Écomusée d'Alsace n'est pas référencé dans les GPS, il est fortement recommandé d’utiliser les coordonnées GPS communiquées ci-dessus.
www.facebook.com/ecomusee.alsace/
Handicap auditif
Des boucles magnétiques sont à disposition à l'accueil du musée pour les personnes malentendantes.
www.instagram.com/ecomusee_alsace/
VIDEO
www.youtube.com/channel/UCEh4eyPl8GPwuK97f7TwJJA
Das Écomusée d’Alsace feiert Ostern
Vom 19. bis 21. April 2025
Festivités de Pâques
Kostenlos
Am Samstag, den 19., Sonntag, den 20. und Montag, den 21. April von 10:00 bis 18:00 Uhr können Sie das Écomusée d'Alsace und die Ostertraditionen entdecken. Schlendern Sie durch die Gassen, bewundern Sie die Störche, die auf den Dächern nisten, und nehmen Sie an den Animationen teil, die das ganze Wochenende über geplant sind!
Das Écomusée d'Alsace lädt Sie ein, die Osterbräuche in einem einzigartigen und zauberhaften Rahmen zu entdecken. Zwischen der Verkostung traditioneller Rezepte, den alten Spielen der Wehrpflichtigen und den Begegnungen mit den Tieren des Bauernhofs verspricht jeder Moment reich an Entdeckungen zu werden. So können Sie beispielsweise das „Lamala“, das berühmte Brioche in Form eines Lamms, probieren. Schlendern Sie über den kleinen Kunsthandwerksmarkt, unternehmen Sie eine Boots- oder Traktorfahrt und lassen Sie sich von den Störchen, die auf den Dächern nisten, verzaubern.
Ob mit der Familie oder mit Freunden, erleben Sie ein authentisches und festliches Ostern im Écomusée d'Alsace!
Ungersheim
Écomusée d’Alsace
68190 UNGERSHEIM
France
0389744474
info@ecomusee.alsace