Besuch des Elektropolis-Museums
MuseenEntdecken Sie dieses interaktive Museum anhand zahlreicher Erfindungen in einer elektrischen Welt! Beobachten Sie die seltsamen Phänomene und lassen Sie sich von den vielen Spielen für Kinder überraschen!
Zusatzinformation
Zur Information: In der Winterzeit halten die Spielterminals Winterschlaf, das Gartenspiel ist daher derzeit nicht verfügbar.
Das Museum erzählt die Geschichte eines spannenden Abenteuers, nämlich die der Elektrizität. Sie beginnt in der Antike und zieht sich durch die Jahrhunderte mit zahlreichen Experimenten, Entdeckungen, Theorien und Erfindungen ... bis in die heutige Zeit, in der alles elektrisch ist! Nehmen Sie an Experimenten teil, wie sie im 18. Jahrhundert durchgeführt wurden, und beobachten Sie seltsame Phänomene, die Ihnen die Haare zu Berge stehen lassen! Lassen Sie sich von der neuen Multimedia-Show der "Großen Maschine", dem Glanzstück der Industriegeschichte von Mülhausen, verzaubern. Im neuen Bereich "Eine elektrische Zukunft" treten Sie in ein neues Zeitalter ein und entdecken die Zusammenhänge zwischen Elektrizität, Klima und den neuen Lebensweisen des 21. Ganz speziell für Kinder: Spiele, Experimente, Videos, um zu verstehen, wie eine Batterie, eine Glühbirne oder ein Motor funktionieren, um zu wissen, was passiert, wenn Strom fließt...
Öffnungszeiten
- geöffnet dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr.
- geschlossen vom 1. bis 31. Januar, montags, am Karfreitag, 1. Mai, 1., 10. und 11. November, 25. und 26. Dezember.
- 24. und 31. Dezember um 16 Uhr geschlossen.
Electropolis Museum
Das Electropolis-Museum ist vor allem die Geschichte einer hundertjährigen Maschine. Die Geschichte eines Monsters aus Gusseisen, Stahl und Kupfer, das bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine Mülheimer Spinnerei mit Strom versorgte. Die 1901 gebaute Sulzer-BBC-Maschine ist ein echter Zeuge des industriellen Erbes von Mülhausen und wurde in den 1980er Jahren von einer Gruppe von Enthusiasten vor der Zerstörung bewahrt, die sich für die Gründung des Musée Electropolis einsetzten. Das Abenteuer der Elektrizität - Erleben Sie das außergewöhnliche menschliche, technische und industrielle Abenteuer der Elektrizität in einem trendigen Museum, das für alle zugänglich ist.
Accès en tram
tram 3 (direction Lutterbach) ou tram-train (direction Thann St-Jacques), descendre à la station « Musées »
Accès Train
TGV ou TER, arrêt Gare Centrale [Mulhouse], puis prendre le tramway devant la gare
Accès voiture
A36, prendre la sortie n°17 Mulhouse-Dornach et suivre les panneaux Musée Electropolis ou Cité du Train.
www.facebook.com/musee.electropolis/
Hilf der Elektrizitätsfee, ihr Kunstwerk zu vollenden
Vom 8. April bis 4. Mai 2025
Pour les enfants
Kostenlos
Vom 8. April bis zum 4. Mai 2025 bietet das Musée Electropolis zwei neue spannende Rätselspiele für Kinder im Alter von 5–8 und 8–12 Jahren an, um die Verbindung zwischen Kunst und Elektrizität zu entdecken.
Diese spannenden Schnitzeljagden laden unsere jungen Besucher dazu ein, gemeinsam mit der Elektrizitätsfee – inspiriert von Raoul Dufys ikonischem Kunstwerk – auf eine abenteuerliche Suche nach verlorenen Objekten zu gehen, die im Museum verborgen sind.
Ausgestattet mit einem Entdeckerheft durchstreifen die Kinder die verschiedenen Räume des Museums auf der Suche nach Hinweisen.
Diese führen sie zu einzigartigen Objekten und überraschenden Anekdoten rund um Kunst und Elektrizität – eine Entdeckungsreise, die Neugier und Fantasie anregt!
Mulhouse
55, rue du Pâturage
68200 Mulhouse
France
0389324850
reservations@electropolis.tm.fr